🧾 1. Allgemeine Fragen zur Buchung & Bezahlung

Wie viel kostet eine Fahrt mit Drive mit JOHN?

Unsere Preise richten sich nach dem gebuchten Service, der Strecke und dem Fahrzeugtyp. Hier ein Überblick:

🚗 Streckenfahrten (A → B):
Startpreis ab ca. 15 € (inkl. 4 km Freistrecke), danach berechnen wir pro Kilometer je nach Fahrzeugtyp.

🛫 Flughafentransfers:
Attraktive Fixpreise – z. B. Rheine → FMO (Münster/Osnabrück) ab 65 €.

⏱️ Stundenbuchung (Chauffeurservice):
Stundenweise Fahrten ab 70 €, abhängig vom Fahrzeugtyp.

🩺 Krankenfahrten:
Bei ärztlicher Verordnung (Muster 4) ist eine Abrechnung direkt mit der Krankenkasse möglich.
Privatfahrten ohne Verordnung erfolgen nach Tarif.

📄 Alle aktuellen Preise finden Sie auf unserer Preise-Seite – inklusive Beispiele, Fahrzeuginfos und Sondertarifen.

Wie kann ich eine Fahrt buchen?

Für Streckenfahrten und Flughafentransfers nutzen Sie unser Onlineformular:

➤ Geben Sie Start, Ziel und Fahrtdetails ein – der Preis wird automatisch berechnet.
➤ Wenn Sie „Flughafentransfer“ auswählen, erscheint eine Fixpreisliste mit den verfügbaren Flughäfen.
➤ Nach dem Absenden erhalten Sie eine Bestätigung oder Absage je nach Verfügbarkeit.

Für Chauffeurservice (Stundenfahrten) und Krankenfahrten wählen Sie das jeweilige Formular aus und tragen Ihre Daten ein.
Die Preise sind festgelegt – Sie erhalten die Bestätigung manuell per E-Mail oder WhatsApp.

Wie erhalte ich eine Buchungsbestätigung?

Nach Absenden des Formulars prüfen wir Ihre Anfrage.
Sie erhalten eine Bestätigung oder Absage per E-Mail – abhängig von der Verfügbarkeit.

Wie kurzfristig kann ich eine Fahrt buchen?

 

Bitte buchen Sie Ihre Fahrt mindestens 12 Stunden im Voraus, damit wir zuverlässig planen können.

🕒 Unsere aktuellen Fahrzeiten und zwei Verfügbarkeitskalender finden Sie hier:


👉 Zur Fahrzeiten-Seite

📆 Dort sehen Sie, wann welches Fahrzeug (z. B. Limousine oder Van) voraussichtlich verfügbar ist.

Hinweis: Die Kalender dienen nur zur Orientierung – Verfügbarkeiten können sich kurzfristig ändern.
Kurzfristige Anfragen (unter 12 Stunden) bitte ausschließlich per WhatsApp-Nachricht senden.
Wir prüfen Ihre Anfrage individuell – eine kurzfristige Durchführung ist nicht garantiert.

Wie kann ich meine Fahrt bezahlen?

❓ Wie kann ich meine Fahrt bezahlen?

Sie haben bei uns mehrere bequeme Zahlungsmöglichkeiten:

  • Barzahlung beim Fahrer

  • Kartenzahlung im Fahrzeug (EC- oder Kreditkarte)

  • Online-Zahlung (nur bei Streckenfahrten und Flughafentransfers verfügbar)

💡 Hinweis:


Bei der Onlinebuchung von Streckenfahrten oder Flughafentransfers können Sie das Kästchen
„Optional online zahlen“ aktivieren (über unseren Partner DrivePartner mit Stripe).

Wenn Sie nichts auswählen, bezahlen Sie einfach beim Fahrtantritt im Fahrzeug
ohne Vorkasse, ohne Stress.

Für Stundenfahrten und Krankenfahrten ist derzeit nur Bar- oder Kartenzahlung im Fahrzeug möglich.

Kann ich eine Fahrt auf Rechnung buchen?

Fahrten auf Rechnung sind möglich – jedoch ausschließlich für

Firmenkunden und Stammkunden.


Bitte kontaktieren Sie uns vorab, um ein entsprechendes Kundenkonto einzurichten.


Für Privatkunden stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Barzahlung beim Fahrer

  • Kartenzahlung im Fahrzeug (EC- oder Kreditkarte)

  • Online-Zahlung (nur bei Streckenfahrten und Flughafentransfers über das Buchungsformular möglich)

Kann ich eine Fahrt mit mehreren Personen buchen?

🚐 Toyota Proace City Verso L2

  • Bis zu 6 Fahrgäste ohne Koffer

  • Oder bis zu 4 Fahrgäste mit jeweils 1 Koffer

🚗 Toyota C-HR

  • Bis zu 3 Fahrgäste

  • Platz für 1 Koffer + 2 kleine Rucksäcke (z. B. Handgepäck)


💡 Hinweis:

Bitte geben Sie bei der Buchung die Anzahl der Personen und das Gepäck an, damit wir das passende Fahrzeug einplanen können.

Wie kann ich eine Fahrt stornieren?

Kostenlose Stornierung ist möglich bis:
Bis 3 Stunden vor der geplanten Abholzeit – unabhängig vom Wochentag oder Buchungsweg (online, WhatsApp oder Kontaktformular)

📌 Bei Streckenfahrten und Flughafentransfers (Onlinebuchung):
1. Klicken Sie auf „Buchung ändern“ in Ihrer Bestätigungs-E-Mail
2. Geben Sie Ihre Ticket-ID ein
3. Wählen Sie „Stornierung“
4. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail

Hinweis: Änderungen (z. B. Uhrzeit oder Adresse) sind zurzeit nicht möglich.
Bitte stornieren Sie die Buchung und buchen Sie neu.

📌 Bei Stundenfahrten oder Krankenfahrten:
Stornieren Sie per WhatsApp oder Kontaktformular.
Bitte angeben: Name, Datum und Uhrzeit der Fahrt (optional: Abholadresse)

📧 Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung per E-Mail.

💸 Stornogebühr bei kurzfristiger Absage:
Bei Stornierung unter 3 Stunden vor Abholzeit: 50 % des Fahrpreises als Gebühr.
Die Rechnung kommt per E-Mail, zahlbar innerhalb von 7 Tagen.

ℹ️ Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Stornierung erfolgreich war, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Gibt es Nacht- oder Wochenendzuschläge?

Ja, bei Fahrten am Wochenende oder in der Nacht gelten leicht angepasste Tarife. Diese Zuschläge sorgen dafür, dass unser Service auch zu besonderen Zeiten zuverlässig verfügbar ist.

Tipp: Eine Übersicht über alle Preise – inklusive Wochenend- und Nachtzuschläge – finden Sie in unserer Preisliste.

 

Warum ist der km-Preis an Feiertagen höher?

An gesetzlichen Feiertagen gelten besondere Betriebsbedingungen. Wir bieten Fahrten daher nur nach Bestätigung per WhatsApp an. Der km-Preis ist etwas höher als an Wochenenden, bleibt aber unterhalb der üblichen Taxitarife.

 

Tipp: Eine Übersicht über alle Preise finden Sie in unserer Preisliste.

 

 

Wie löse ich meinen Rabatt oder Gutschein ein?

Teilen Sie uns Ihren Rabatt- oder Guthaben-Code einfach bei der nächsten Buchung mit – am besten direkt im Kommentarfeld bei der Online-Buchung.

Wir rechnen den Betrag dann bei Ihrer nächsten Fahrt an.

Warum sind einige Preise günstiger als bei anderen Anbietern?

Wir befinden uns aktuell in der Aufbauphase und möchten unseren Service bekannt machen.
Deshalb bieten wir bei vielen Flughafentransfers und ausgewählten Streckenfahrten besonders faire Preise – gültig bis Ende 2025.

Nicht alle Preise sind günstiger als bei anderen – aber wir achten immer auf ein gutes Verhältnis zwischen Qualität und Preis.

🏥 2. Krankenfahrten – mit & ohne Verordnung

Wie läuft die Abrechnung mit der Krankenkasse?

Wenn Sie eine gültige ärztliche Verordnung (Muster 4) haben und die Voraussetzungen erfüllt sind, rechnen wir direkt mit Ihrer Krankenkasse ab.
Sie zahlen dann nur die gesetzliche Zuzahlung (i. d. R. 5 bis 10 €) – oder nichts, wenn Sie befreit sind.
Wir benötigen dafür die Verordnung im Original, spätestens nach der Fahrt.

Welche Voraussetzungen gelten für eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse?

Die wichtigsten Voraussetzungen:

  • Sie haben eine ärztliche Verordnung für die Fahrt (Muster 4).

  • Die Verordnung ist korrekt ausgefüllt und gültig.

  • Je nach Kasse und Fahrtart ist ggf. eine Genehmigung erforderlich.

Tipp: Fragen Sie vorab bei Ihrer Krankenkasse nach, ob eine Genehmigung nötig ist – wir beraten Sie gern.

Was muss auf dem Transportschein stehen?

Auf dem ärztlichen Transportschein (Muster 4) müssen folgende Angaben vom Arzt eingetragen sein:

  • Name, Geburtsdatum und Adresse der Patientin oder des Patienten

  • Ziel der Fahrt (z. B. Arztpraxis, Krankenhaus, Therapieeinrichtung)

  • Begründung der Fahrt (z. B. ambulante Behandlung, Dialyse, Chemo etc.)

  • Angabe, ob Hin- und/oder Rückfahrt erforderlich ist

  • Datum, Stempel und Unterschrift der Ärztin oder des Arztes

  • Ggf. ein Hinweis, dass eine Genehmigung durch die Krankenkasse vorliegt

Zusätzlich nach der Fahrt:

  • Das Fahrtdatum und die gefahrenen Kilometer müssen handschriftlich ergänzt werden

  • Die Patientin bzw. der Patient muss den Transportschein unterschreiben, um die Fahrt zu bestätigen

Ich bin privat krankenversichert – kann ich trotzdem eine Krankenfahrt buchen?

Ja, das ist möglich.
Wenn Sie privat versichert sind, buchen Sie Ihre Fahrt zu unseren regulären Preisen (nach Kilometern oder Zeit).
Nach der Fahrt stellen wir Ihnen eine Rechnung zur Einreichung bei Ihrer privaten Krankenversicherung aus.

Wichtig:

  • Die Abrechnung erfolgt nicht über Kassentarife, sondern nach unseren Standardpreisen.

  • Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Versicherung, ob und in welcher Höhe die Fahrtkosten übernommen werden.

Kann ich mit einem Rollator fahren?

✅ Ja, ein klappbarer Standard-Rollator kann mitgenommen werden.
Unsere Fahrzeuge (Toyota C-HR & Proace) bieten Platz für einen zusammengefalteten Rollator im Kofferraum.
Bitte geben Sie bei der Buchung an, wenn ein Rollator mitkommt – so können wir besser planen.

Kann ich mit einem Rollstuhl transportiert werden?

✅ Ja – wenn es ein faltbarer Rollstuhl ist.
Sie steigen für die Fahrt auf einen normalen Sitz im Auto um (z. B. Beifahrersitz oder Rücksitz).
Den Rollstuhl klappen wir zusammen und verstauen ihn sicher im Kofferraum.
Bitte geben Sie bei der Buchung an, wenn ein Rollstuhl mitgeführt wird – so können wir das passende Fahrzeug einplanen.

✈️ 3. Flughafentransfer – Ablauf & Vorteile

Welche Buchungsoptionen habe ich und warum empfiehlt sich die Fixpreis-Option speziell für Flughafentransfers?

Ihre Buchungsoptionen bei uns:

• A–B-Buchung:
Sie geben Start- und Zieladresse an, der Preis wird automatisch anhand der geplanten Strecke berechnet.

• Fixpreis-Option:
Für ausgewählte Ziele – insbesondere Flughäfen – bieten wir Pauschalpreise an. Der Preis steht von Anfang an fest.

• Stundenweise Buchung:
Ideal für längere Termine, Wartezeiten oder Chauffeurservice. Sie buchen das Fahrzeug mit Fahrer für eine feste Dauer.

---

🛫 Warum die Fixpreis-Option besonders bei Flughafentransfers zu empfehlen ist:

✓ Fester Preis – keine Überraschungen
✓ Unabhängig von Staus, Umwegen oder Verspätungen
✓ Ideal bei Flügen, bei denen es zu Verzögerungen kommen kann
✓ Klare Planung & einfache Abrechnung
✓ Unsere Fixpreis-Angebote sind in der Regel **günstiger** als Einzelbuchungen nach Strecke oder Zeit

📌 Beispiel: Rheine ⇄ Düsseldorf Airport = 240 €

➡️ Sie können Flughafenziele auch über andere Optionen buchen, wenn gewünscht –
doch die Fixpreis-Variante bietet in den meisten Fällen den besten Preis und die höchste Planungssicherheit.

Wie buche ich eine Flughafenfahrt zum Festpreis?

Um eine Flughafenfahrt zum Festpreis zu buchen:
1. Klicken Sie auf „Jetzt Fahrt buchen“
2. Wählen Sie oben in der Maske die Option „Flughafentransfer“
3. Wählen Sie den gewünschten Flughafen aus – der Preis wird automatisch angezeigt
4. Tragen Sie Ihre Daten ein und senden Sie die Buchung ab
5. Sie erhalten zeitnah eine Bestätigung von uns

Wie wird die Umsatzsteuer bei Fahrten ins Ausland (z. B. zum Airport Schiphol) berechnet?

Bei grenzüberschreitenden Fahrten (z. B. von Rheine nach Amsterdam Schiphol) wird die Umsatzsteuer **anteilig nach den in jedem Land zurückgelegten Kilometern** berechnet.

Der Anteil der Strecke auf deutschem Gebiet unterliegt dem deutschen Umsatzsteuersatz (**19 %**), der Anteil in den Niederlanden dem niederländischen Mehrwertsteuersatz für Personentransporte (**9 %**).

Für Sie als Fahrgast entsteht dadurch kein zusätzlicher Aufwand – **unsere Rechnungen weisen die Umsatzsteuer korrekt aus**, und wir kümmern uns um die Abwicklung.

Bei reinen **Inlandsfahrten** innerhalb Deutschlands gilt selbstverständlich der deutsche Steuersatz (19 %).

---

**Hinweis zur Kleinunternehmerregelung:**
*Aktuell berechnen wir keine Umsatzsteuer, da wir unter die Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) fallen. Falls sich das in Zukunft ändert, weisen wir die Steuer natürlich transparent aus.*

Kann ich eine Rückfahrt direkt mitbuchen?

Bitte buchen Sie Hin- und Rückfahrt als zwei getrennte Buchungen, idealerweise gleichzeitig hintereinander.

Alternativ können Sie die Rückfahrt auch später anfragen, wenn Termine frei sind.

Welche Fahrzeuge stehen für Flughafenfahrten zur Verfügung?

Wir bieten drei Fahrzeugtypen zur Auswahl:

  • Economy Limousine (bis 3–4 Personen, z. B. Toyota C-HR)

  • Comfort Van (bis 4 Personen mit Koffern)

  • Passenger Van (bis 6 Personen mit leichtem Gepäck)

Die Fahrzeugwahl können Sie direkt bei der Buchung angeben.

🛣️ 4. Streckenfahrten – Planung & Gebiet

Welche Städte und Regionen werden abgedeckt?

Wir bieten Fahrten innerhalb von Rheine sowie in angrenzenden Stadtteilen an – darunter zum Beispiel:


• Mesum
• Rodde
• Hauenhorst
• Wadelheim
• Catenhorn

Auch Fahrten von oder nach Orten im Umkreis – z. B. Emsdetten, Neuenkirchen, Hörstel oder Münster – sind möglich, sofern entweder Start oder Ziel in Rheine liegt.

Hinweis:

Wenn sowohl Start als auch Ziel außerhalb von Rheine liegen, benötigen wir vorab eine Anfrage, damit wir ein individuelles Angebot erstellen können. Kontaktieren Sie uns gerne per WhatsApp oder über das Kontaktformular.

Was unterscheidet sich Drive mit JOHN von einem Taxi?

Drive mit JOHN ist ein Mietwagenunternehmen mit Fahrer gemäß dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) – also kein klassisches Taxi, sondern eine alternative und flexible Transportlösung.

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick:


Feste & transparente Preise: Sie kennen den Preis im Voraus – keine Taxiuhr, keine Überraschungen, keine versteckten Gebühren.


Planbare Buchung: Fahrten werden im Voraus gebucht – das garantiert Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.


Individueller Service: Sie fahren allein oder mit Ihrer Gruppe, ohne fremde Fahrgäste.


Strukturierte Abrechnung: Unsere Preise sind so kalkuliert, dass sie oft günstiger als Taxitarife sind – besonders bei längeren Strecken oder Flughafentransfers.


Moderner Ansatz: Ideal für Fahrgäste, die Wert auf Komfort, Planung und einfache Buchung legen.

Was passiert, wenn sich die Strecke während der Fahrt ändert?

Wenn Sie während der Fahrt eine andere Route wünschen oder wir wegen Verkehr eine andere Strecke fahren müssen, kann der Preis angepasst werden – sofern dies im Voraus klar vereinbart wurde. Der Wegstreckenzähler liefert dafür den objektiven Nachweis.

📏 5. Wegstreckenzähler & Preisberechnung

Wie wird der Fahrpreis berechnet – nutzen Sie eine Taxiuhr?

Nein, wir nutzen keine klassische Taxiuhr wie bei einem Taxi.
Unsere Preise werden je nach Art der Fahrt, Buchung und Strecke im Voraus festgelegt – transparent und verbindlich.

Die Berechnung erfolgt z. B.:
nach einem festen Kilometerpreis, der bei Online-Buchungen automatisch berechnet und angezeigt wird (z. B. A-B-Fahrten)
als Pauschalpreis, z. B. bei Flughafentransfers
nach Stundenpreis, z. B. bei Chauffeurfahrten mit Wartezeit oder Eventservice
nach Kassentarif, bei genehmigten Krankenfahrten mit Abrechnung über die Krankenkass.

Für spontane oder individuell abgestimmte Fahrten – z. B. per WhatsApp – kann der Fahrpreis auch direkt im Fahrzeug über den eingebauten Wegstreckenzähler berechnet werden.
Unser Gerät zeigt dabei nur die tatsächlich gefahrenen Kilometer an, ohne Wartezeit oder Zeitberechnung – ähnlich wie ein Taxameter, aber speziell auf Mietwagen ausgelegt.

Hinweis:
Eine vollständige Übersicht aller aktuellen Preise – inklusive A-B-Fahrten, Stundenpreise, WhatsApp-Tarife und Flughafentransfers – finden Sie auf unserer Preisliste.

Wird der Preis immer nach dem Wegstreckenzähler berechnet?

Nein. Bei vorab vereinbarten Pauschalpreisen dient der Zähler nur der Dokumentation.

Was ist ein Wegstreckenzähler und warum ist er im Fahrzeug eingebaut?

Ein Wegstreckenzähler ist ein geeichtes Gerät zur genauen Messung der tatsächlich gefahrenen Strecke.
Er wird bei jeder Fahrt automatisch aktiviert und dient der Transparenz, Dokumentation und behördlichen Nachvollziehbarkeit.

Für Mietwagenunternehmen mit Fahrer ist die Nutzung gesetzlich vorgeschrieben:
§ 30 der BOKraft (Betriebsordnung für Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr) verpflichtet zur Anzeige des zurückgelegten Weges.

Unser Zähler kann zusätzlich auch zur Preisanzeige nach Kilometern verwendet werden – ähnlich wie ein Taxameter, jedoch ohne Zeit- oder Wartegebühren.

👪 6. Zusatzservice – Kindersitz, Haustiere, Zuschläge

Gibt es Kindersitze im Fahrzeug und wer ist für das Anschnallen verantwortlich?

Ja, wir stellen auf Anfrage einen Kindersitz mit Rückenlehne für Kinder ab ca. 3 Jahren sowie eine Sitzerhöhung bereit – ausschließlich im Toyota Proace City Verso.
Bitte informieren Sie uns rechtzeitig vor der Fahrt, wenn ein Kindersitz benötigt wird.

👶 Für Babys und Kleinkinder unter 3 Jahren bitten wir die Eltern, eine geeignete Babyschale mit ISOFIX mitzubringen und selbst korrekt zu befestigen.
Der Toyota Proace verfügt über passende ISOFIX-Halterungen.

Die Verantwortung für das Anschnallen liegt bei den Eltern oder der begleitenden Aufsichtsperson.
Der Fahrer überprüft vor Fahrtbeginn, ob die Sicherung sichtbar korrekt erfolgt ist – übernimmt jedoch keine Haftung für das Anschnallen oder die Nutzung des Kindersitzes.

Wie viele Kindersitze sind verfügbar?

Wir bieten derzeit zwei geprüfte Rückhaltesysteme – ausschließlich im Toyota Proace City Verso:


👶 1. Sitzerhöhung mit ISOFIX (i-Size-zertifiziert)

  • Für Kinder ab 125–150 cm Körpergröße (ca. 6–10 Jahre)

  • Befestigung mit ISOFIX oder Fahrzeuggurt

  • Geprüft nach ECE R129/03 (i-Size-Norm)

  • Mit Polsterung und abnehmbarem Bezug


🧒 2. Maxi-Cosi RodiFix S i-Size mit Rückenlehne

  • Für Kinder von ca. 3,5 bis 12 Jahren (100–150 cm bzw. 15–36 kg)

  • Mit verstellbarer Rückenlehne und Seitenaufprallschutz

  • Befestigung über ISOFIX + 3-Punkt-Gurt

  • Geprüft nach i-Size (ECE R129) für maximale Sicherheit


📌 Wichtig:
Bitte geben Sie bei der Buchung an, wenn Sie einen Kindersitz benötigen. Die Anzahl ist begrenzt.
Für Babys unter 3 Jahren bringen Sie bitte eine eigene Babyschale mit ISOFIX mit.

Muss ich den Kindersitz selbst anbringen?

✅ Ja, aus Sicherheits- und Haftungsgründen muss der Kindersitz von den Eltern oder der begleitenden Aufsichtsperson selbst angebracht werden.
Der Fahrer kontrolliert vor Fahrtbeginn, ob die Sicherung sichtbar korrekt erfolgt ist – übernimmt aber keine Verantwortung für das Anschnallen oder die Montage.

💡 Wichtig:
Für Babyschalen (unter 3 Jahren) bringen Sie bitte eine eigene ISOFIX-kompatible Babyschale mit. ISOFIX ist nur im Toyota Proace City Verso verfügbar.

Darf ich ein Haustier mitnehmen?

Bitte teilen Sie uns bei der Buchung mit, wenn Sie ein Haustier mitführen möchten. Aus hygienischen Gründen und zur Sicherheit aller Fahrgäste befördern wir Tiere nur nach vorheriger Absprache.
Kleine Tiere dürfen in einer geeigneten Transportbox mitgenommen werden.
Große Hunde oder Tiere ohne Box können wir aktuell nicht befördern.

🕘 7. Chauffeurservice – Stundenweise buchen & Ablauf

Wie funktioniert die stundenweise Buchung (Chauffeurservice)?

Bei uns buchen Sie den Chauffeurservice pauschal nach Stunden, inklusive Fahrer, Fahrzeug und Fahrleistung im Umkreis von Rheine.
Je nach Paket sind bestimmte Kilometer inklusive – die Preise sind fix.
Die Fahrt kann über ein eigenes Formular gebucht werden. Rückfahrten oder Wartezeiten sind ebenfalls möglich.

Buchungen müssen mindestens 12 Stunden vor Fahrtbeginn eingehen.

Wie kurzfristig kann ich eine stundenweise Fahrt buchen?

Bitte stellen Sie Ihre Anfrage mindestens 12 Stunden im Voraus.
Kurzfristige Fahrten sind nur in Ausnahmefällen ausschließlich per WhatsApp-Nachricht möglich und abhängig von der Verfügbarkeit.

Wie viel kostet eine Buchung pro Stunde?

Die Preise beginnen bei 70 € pro Stunde.
Wir bieten feste Pakete mit Kilometergrenze an – zum Beispiel:

  • 1 Stunde = 70 € (bis 25 km)

  • 3 Stunden = 190 € (bis 100 km)

  • Ganzer Tag (6–8 Stunden) = 449 € (bis 400 km)

  • 👉 Jeder weitere Kilometer: 2,00 €

In welchem Umkreis ist der Chauffeurservice verfügbar?

Unser Chauffeurservice startet ab Rheine.

Die enthaltenen Kilometer pro Paket definieren den Umkreis – z. B.

50 km, 100 km oder bis 400 km Gesamtstrecke (Hin- & Rückfahrt).

Bei längeren Strecken sind Aufpreise möglich.

Kann ich mehrere Ziele oder Zwischenstopps angeben?

✅ Ja, Zwischenstopps sind möglich – solange sie im gebuchten

Zeitrahmen und im enthaltenen Kilometerpaket liegen.

Bitte geben Sie alle Stationen bei der Buchung direkt mit an.

Welche Fahrzeuge stehen für den Chauffeurservice zur Verfügung?

Sie können zwischen zwei Fahrzeugtypen wählen:

  • Economy Limousine – z. B. Toyota C-HR (bis 3–4 Personen, kein großer Kofferraum)

  • Comfort Van – Toyota Proace City Verso (für bis zu 6 Personen oder 4 Personen mit Gepäck)

Bitte wählen Sie das Fahrzeug im Buchungsformular entsprechend Ihrer Personenanzahl und Ihrem Platzbedarf aus.

📱 8. Fahrten per WhatsApp

Wie kann ich per WhatsApp eine Fahrt anfragen?

Senden Sie uns einfach eine WhatsApp-Nachricht mit Abholort, Ziel, Uhrzeit und Anzahl der Fahrgäste. Wir prüfen Ihre Anfrage und antworten mit einer persönlichen Zusage oder Absage.

Wie kann ich kurzfristig buchen?

Auch für WhatsApp-Anfragen gilt grundsätzlich unsere Annahmefrist von 12 Stunden im Voraus.

Am Wochenende (Freitag & Samstag, 22:00–6:00 Uhr) können Sie uns aber auch kurzfristig per WhatsApp kontaktieren, wenn es um spontane Nachtfahrten geht (z. B. Disco oder Bar).

In diesen Fällen prüfen wir individuell, ob eine Fahrt möglich ist – eine Durchführung ist nur mit persönlicher WhatsApp-Zusage möglich.

🚕 Hinweis: Diese Fahrten werden nicht pauschal, sondern nach den tatsächlich gefahrenen Kilometern über den Wegstreckenzähler abgerechnet.

Warum sind die Preise über WhatsApp anders als auf der Website?

Unsere Preispolitik ist auf Onlinebuchungen ausgerichtet – diese sind günstiger, effizienter und planbar.
WhatsApp-Anfragen sind vor allem für spätere Zeiten am Wochenenden  gedacht – also dann, wenn flexible Lösungen gebraucht werden. Die Abrechnung erfolgt dabei nach Kilometerstand im Fahrzeug (Wegstreckenzähler).

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder Buchungen!

Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten oder Reservierungen entgegenzunehmen.